Wir verwenden Cookies, um allgemeine Besucherstatistiken zu erfassen, jedoch keine personenbezogenen Daten. Datenschutzerklärung
1
Nachdem Paulus und seine Gefährten Amphipolis und Apollonia durchquert hatten, kamen sie nach Thessalonich, wo es eine jüdische Synagoge gab. – Folie 1
2
Wie gewohnt, ging Paulus in die Synagoge und redete mit ihnen an drei Sabbaten anhand der Heiligen Schrift. Er erklärte und bewies, dass der Messias leiden und von den Toten auferstehen musste. – Folie 2
3
„Dieser Jesus, den ich euch verkündige, ist der Messias“, sagte er. – Folie 3
4
Einige Juden ließen sich überzeugen und schlossen sich Paulus und Silas an, ebenso wie eine große Zahl gottesfürchtiger Griechen und etliche angesehene Frauen. – Folie 4
5
Paulus und Silas waren in Thessalonich nicht untätig. Sie arbeiteten, um Geld für ihren Lebensunterhalt zu verdienen, damit sie den neuen Christen nicht zur Last fielen (2. Thessalonicher 3,7-10). – Folie 5
6
Und die Christen in Philippi schickten Geld, um für ihren Bedarf zu sorgen (Philipper 4,16). – Folie 6
7
Andere Juden waren jedoch neidisch auf Paulus und Silas. – Folie 7
8
Daher holten sie einige schlechte Gestalten vom Marktplatz, rotteten sich zusammen und zettelten einen Aufruhr in der Stadt an. – Folie 8
9
Sie eilten zu Jasons Haus, um Paulus und Silas zu suchen und sie der Menge vorzuführen. – Folie 9
10
Als sie sie jedoch nicht fanden, schleppten sie Jason und einige andere Gläubige vor die Stadtbeamten und schrien: „Diese Männer, die auf der ganzen Welt Unruhe stiften, sind nun hierhergekommen, und Jason hat sie in seinem Haus willkommen geheißen. Sie alle missachten die Gebote des Kaisers und behaupten, es gebe einen anderen König, der Jesus heißt.“ – Folie 10
11
Als sie das hörten, gerieten die Menge und die Stadtbeamten in Aufruhr. Dann zwangen sie Jason und die anderen, eine Bürgschaft zu leisten, und ließen sie gehen. – Folie 11
12
Sobald es Nacht wurde, schickten die Gläubigen Paulus und Silas nach Beröa. – Folie 12
13
Dort angekommen, gingen sie in die jüdische Synagoge.<br/>Die Juden in Beröa waren edler gesinnt als die in Thessalonich, denn sie nahmen die Botschaft mit großer Bereitwilligkeit auf. – Folie 13
14
Sie forschten täglich in der Heiligen Schrift, um zu sehen, ob das, was Paulus sagte, wahr war. Daraufhin glaubten viele von ihnen, ebenso wie eine Reihe angesehener griechischer Frauen und Männer. – Folie 14
15
Als aber die Juden in Thessalonich erfuhren, dass Paulus in Beröa das Wort Gottes predigte, gingen einige von ihnen ebenfalls dorthin und wiegelten die Menge auf. – Folie 15
16
Die Gläubigen schickten Paulus sofort an die Küste, doch Silas und Timotheus blieben in Beröa. – Folie 16
17
Die Begleiter des Paulus brachten ihn nach Athen und brachen dann mit der Anweisung auf, dass Silas und Timotheus so bald wie möglich zu ihm stoßen sollten. – Folie 17
18
Folie 18